Die Ausbildung im Prozessmanagement mit ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) hat das Ziel, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um alle Unternehmensressourcen effektiv zu verwalten. Diese Schulungen zielen darauf ab, die Nutzung von ERP-Software, die Optimierung von Geschäftsprozessen und die effiziente Überwachung von Abläufen praxisorientiert zu lehren.
 
Die Schulungsmodule sind für Unternehmen konzipiert, die über eine gültige ERP-Lizenz verfügen und das System bereits implementiert haben. Sie dienen der beruflichen Weiterentwicklung der Nutzer innerhalb des Unternehmens und vermitteln praxisnahe Kenntnisse zur effektiven Nutzung der ERP-Module. Die Schulungen sind nicht für Einzelpersonen zugänglich und werden ausschließlich innerhalb der Unternehmen durchgeführt, die das System bereits einsetzen.
 
Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
1. Anwenderschulungen
	- 
	
SAP CO-Modulprozesse
	 
	- 
	
Finanzbuchhaltung mit dem SAP FI-Modul
	 
	- 
	
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit SAP HR
	 
	- 
	
Material- und Beschaffungsprozesse mit dem SAP MM-Modul
	 
	- 
	
Vertriebsprozesse mit dem SAP SD-Modul
	 
2. Beratungsschulungen
	- 
	
Ausbildung zum ABAP-Berater
	 
	- 
	
Ausbildung zum Fiori-Berater
	 
	- 
	
Ausbildung zum Berater für das SAP FI-Modul
	 
	- 
	
Ausbildung zum Berater für das SAP MM-Modul
	 
 
(MY)
Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.