Ausbildung für Trainer im Sozialen und Emotionalen Lernen (SEL)

4,2 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 10/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Schulungsort: Bursa Uludağ Universität – Campus Görükle

Teilnahmegebühr: Wird festgelegt, sobald eine ausreichende Zahl von Voranmeldungen erreicht ist.

Schulungstermine: Werden geplant und bekannt gegeben, sobald genügend Voranmeldungen vorliegen.

Schulungsdauer: Insgesamt 17 Stunden – 10 Stunden Theorie (online) und 7 Stunden Praxis (Präsenz).

 Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen – von der Vorschule bis zur Sekundarstufe –, an Bildungsmanager, Akademiker sowie insbesondere an Fachkräfte aus der Schulberatung und psychologischen Betreuung.
Sie richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Schülern in Kontakt stehen.
Auch Lehramtsstudierende können an diesem Programm teilnehmen.

Ziel der Schulung:

Die Ausbildung für Trainer im Sozialen und Emotionalen Lernen (SEL) zielt darauf ab, die SEL-Kompetenzen der Teilnehmenden zu stärken, ihr theoretisches Verständnis des sozialen und emotionalen Lernens zu vertiefen und ihr Wissen sowie ihre Fähigkeiten zur Integration von SEL in Bildungsprozesse zu erweitern.

Ort der Schulung:

Die ersten vier Module werden synchron online durchgeführt, das letzte Modul „Praktische Übungen“ findet in Präsenz auf dem Campus der Bursa Uludağ Universität in Görükle statt.
Der genaue Ort und Terminplan werden den Teilnehmenden nach der Planung mitgeteilt.
Reise- und Unterkunftskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Inhalte der Schulung

Modul 1: Einführung in das Soziale und Emotionale Lernen (SEL)

  • Emotionale Intelligenz, soziale Kompetenz, soziale Fähigkeiten

  • Definition und konzeptioneller Rahmen des SEL

Modul 2: Kompetenzbereiche des Sozialen und Emotionalen Lernens

  • Selbstwahrnehmung

  • Selbstmanagement

  • Soziales Bewusstsein

  • Beziehungsfähigkeiten

  • Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung

Modul 3: Förderung des Sozialen und Emotionalen Lernens im Bildungsbereich

  • SEL-Programme: Beispiele aus der Türkei und weltweit

  • Die Rolle des SEL in Lehrplänen

  • Analyse von Lernzielen im Hinblick auf SEL-Kompetenzen

  • Gestaltung von Lernumgebungen

  • Eltern- und Gemeinschaftsbeteiligung

  • Positives Klassen- und Schulklima

Modul 4: Bewertung des Sozialen und Emotionalen Lernens

  • Selbsteinschätzung

  • Bewertungsinstrumente für verschiedene Bildungsstufen

  • Aktionspläne

  • Mentoring-Prozesse

Modul 5: Praktische Übungen

  • Planung und Umsetzung von SEL-Aktivitäten

  • Bewertung und Feedback

  • Entwicklung langfristiger Aktionspläne

  • Aufbau professioneller Lerngemeinschaften


💻 Ablauf der Schulung

Modul

Inhalt

Dauer

Format

Modul 1

Einführung in das SEL: Emotionale Intelligenz, soziale Fähigkeiten, Definition

2 Stunden

Online (synchron)

Modul 2

Kompetenzbereiche: Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, soziale Bewusstheit, Beziehungsfähigkeit

3 Stunden

Online (synchron)

Modul 3

Förderung des SEL in der Bildung: Programme, Analyse, Lernumgebung, Schulklima

3 Stunden

Online (synchron)

Modul 4

Bewertung: Selbsteinschätzung, Instrumente, Aktionspläne, Mentoring

2 Stunden

Online (synchron)

Modul 5

Praktische Übungen: Planung, Durchführung, Bewertung, Aufbau von Lerngemeinschaften

7 Stunden

Präsenz

* Bei gesamtschulischen Anmeldungen kann die Schulung vollständig vor Ort durchgeführt werden.


Wichtige Informationen

  • Ein Zertifikat wird nur an Teilnehmer ausgestellt, die mindestens 80 % der gesamten Schulungszeit absolvieren.

  • Teilnehmer mit 79 % oder weniger Anwesenheit erhalten kein Zertifikat.

  • Nach Abschluss und interner Prüfung werden die Zertifikate per PTT-Kurier an die bei der Anmeldung angegebene Adresse gesendet.
    Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen aktuell sind.

  • Anmeldung und Bezahlung erfolgen online.
    Ratenzahlungen per Kreditkarte sind nicht möglich.

  • Für Firmenrechnungen wenden Sie sich bitte an das Supportcenter unter 0850 840 8543.

  • Wichtig:
    Im Falle einer Stornierung oder Nichtteilnahme kann die Rückerstattung der Teilnahmegebühr aufgrund administrativer Abläufe der Verordnung über das Revolvierende Fondsmanagement etwa einen Monat dauern.
    Bitte berücksichtigen Sie dies vor der endgültigen Anmeldung.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK