Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt in Schulungen, bei denen ein MYK-Zertifikat erforderlich ist, nicht das MYK-Zertifikat.
Ziel der Ausbildung
Die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten über die Zusammensetzung eines Lebensmittels, seine verschiedenen Arten, die Beziehung zur Gesundheit, die Zusatzstoffe, die in den Produktionsprozess eines Lebensmittels eingehen, sowie wie Hygiene und Sanitärbedingungen gewährleistet werden.
Ziele der Ausbildung
Gesunde Ernährungsbildung sind Programme, die entwickelt wurden, um Menschen zu helfen, die Prinzipien einer gesunden Ernährung zu erlernen und anzuwenden.
Inhalt der Ausbildung
-
Lebensmittel und ihre Zusammensetzung
-
Lebensmittelsicherheit
-
Küchenhygiene und -sanitärbedingungen
-
Lebensmittelzusatzstoffe
-
Etikettenkompetenz
-
Fleisch und Fleischprodukte, Milchprodukte, Getreide und Getreideprodukte, Obst und Gemüse, Grundprinzipien der Lebensmittellagerung
-
Kochtechniken
Zielgruppe
-
Personen, die gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln möchten
-
Personen, die Gewicht verlieren oder halten möchten
-
Personen, die chronischen Krankheiten vorbeugen oder diese managen möchten
-
Personen, die mehr Energie haben möchten
-
Sportler
-
Schwangere und stillende Mütter
-
Kinder und Jugendliche
Dozent
Prof. Dr. Mustafa Tayar
Dauer der Ausbildung
1 Tag / 8 Stunden
Die Ausbildung ist für die Zusammenarbeit mit Unternehmen (Institution/Unternehmen als juristische Person) offen, individuelle Bewerbungen werden jedoch nicht akzeptiert. Der Ausbildungsinhalt kann basierend auf dem Profil der Unternehmensbeteiligten und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Ausbildung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei einer Einigung werden die passenden Tage und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Verfügbarkeit unserer Dozenten festgelegt, ebenso wie der Ort, an dem die Ausbildung stattfinden wird.