Ernährungsbildungsprogramm für Kinder

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Ernährungsbildungsprogramm für Kinder hilft Kindern, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und die Vielfalt der Lebensmittel kennenzulernen. Es betont die Bedeutung einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.​

 

  • Grundlagen einer gesunden Ernährung:

    • Essenzielle Lebensmittelgruppen (Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralien)

    • Die Bedeutung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung

    • Der tägliche Kalorienbedarf und Portionenkontrolle für Kinder

  • Nahrungsmittelvielfalt und Vitamin-Mineralstoff-Reichtum:

    • Gesunde Entscheidungen aus verschiedenen Lebensmittelgruppen treffen

    • Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, und deren Rolle in der kindlichen Entwicklung

    • Saisonale Ernährung und die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln

  • Gesunde Snacks und Vorschläge:

    • Gesunde Snack-Alternativen für Kinder

    • Die Bedeutung des Vermeidens von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln

    • Hausgemachte gesunde Snack-Rezepte

  • Essgewohnheiten bei Kindern und psychologische Auswirkungen:

    • Wie sich Essgewohnheiten in der frühen Kindheit entwickeln

    • Psychologische Auswirkungen der Etablierung gesunder Essgewohnheiten bei Kindern

    • Die Rolle der familiären Unterstützung und elterlichen Einflussnahme

  • Verhältnis von Bewegung und Ernährung:

    • Wie körperliche Aktivität die gesunde Ernährung ergänzt

    • Die Wechselwirkung zwischen Bewegung und Ernährung in der kindlichen Entwicklung

    • Stärkung der Essgewohnheiten durch Spielen und sportliche Aktivitäten

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK