Portmanagement- und Betriebsprogramm

4,6 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Portmanagement- und Betriebsprogramm vermittelt den Teilnehmern professionelle Fähigkeiten im Bereich der Seetransport und Logistik und hilft ihnen, die strategische Bedeutung von Häfen zu verstehen. Mit diesem Programm erwerben sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung in realen Betriebsprozessen und werden auf die Branche vorbereitet.

 

Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und wird von der Fachschule (MYO) angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt in Schulungen, in denen ein MYK-Berechtigungszertifikat erforderlich ist, nicht das MYK-Berechtigungszertifikat.

 

Dieses Programm zielt darauf ab, den Teilnehmern umfassendes Wissen und Kompetenz in der Planung, Verwaltung und Überwachung von Hafenoperationen zu vermitteln, die eine Karriere im Bereich der Seetransport, Hafenbetrieb und Logistik anstreben.

  1. Einführung: Die Rolle und Bedeutung der Häfen in der Wirtschaft

  • Hafenarten und Klassifikation

  • Die Rolle der Häfen im nationalen und internationalen Handel

  • Grundbegriffe des Hafenmanagements

  1. Hafenbetriebsprozesse

  • Schiffsannahme- und Anlegeverfahren

  • Systeme und Geräte zur Ladungsabfertigung

  • Schiffslade- und Entladeoperationen

  • Terminalmanagement und Geländeplanung

  1. Hafensicherheit und Risikomanagement

  • ISPS-Code und Sicherheitsprotokolle

  • Hafenoperationen mit gefährlichen Gütern

  • Notfallmanagement und Krisenszenarien

  1. Logistik und Integration der Lieferkette

  • Die Beziehung zwischen Hafen und Logistik

  • Intermodale Transporte

  • Informationstechnologie und digitale Transformation in Häfen

  1. Gesetzliche Vorschriften und internationale Standards

  • Nationale und internationale Vorschriften im Hafenbetrieb

  • Institutionen im Bereich Schifffahrt und Hafenmanagement (IMO, Ministerium für Verkehr usw.)

  • Umweltmanagement und nachhaltige Hafenpraktiken

  1. Fallstudien und praktische Ausbildung

  • Analysen realer Hafenszenarien

  • Simulationstechnische Übungen

  • Hafenvorbesichtigung (optional)

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK