Ausbildungsprogramm für die Technologie regionaler Produkte

4,1 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Ausbildungsprogramm für die Technologie regionaler Produkte vermittelt den Teilnehmern die Produktionstechniken lokaler und traditioneller Produkte sowie Qualitätskontrolle und Hygienestandards. Es ermöglicht den Teilnehmern, sich im Lebensmittelsektor zu spezialisieren und die Fähigkeiten zu erwerben, regionale Aromen professionell zu produzieren und zu vermarkten.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

Einführung und Bedeutung regionaler Produkte

  • Definition und Geschichte regionaler Produkte

  • Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung lokaler Aromen

  • Verschiedene regionale Produkte aus den verschiedenen Regionen der Türkei

Produktionstechniken

  • Produktion mit traditionellen Methoden

  • Produktionsprozesse unter Verwendung moderner Technologie

  • Rohstoffe, die in regionalen Produkten verwendet werden, und deren Eigenschaften

  • Qualitätskontrolltechniken in den Produktionsprozessen

Hygiene und Lebensmittelsicherheit

  • Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme

  • Hygienestandards und deren Umsetzung

  • Lebensmittelsicherheitsrisiken und deren Verhinderung in regionalen Produkten

Qualitätskontrolle und Standards

  • Qualitätskontrollprozesse in regionalen Produkten

  • Produkttests und Analysemethoden

  • Gesundheits- und Sicherheitsstandards

Marketingstrategien für regionale Produkte

  • Marketingtechniken für regionale Produkte

  • Markenbildung und Zielmarktanalyse

  • Digitales Marketing und Nutzung sozialer Medien

  • Registrierung und Schutzmethoden für regionale Produkte

Regionale Produkte und lokale Wirtschaft

  • Beitrag regionaler Produkte zur lokalen Wirtschaft

  • Stärkung lokaler Produzenten

  • Beziehung zwischen regionalen Produkten, Tourismus und Außenhandel

Praktische Projektarbeit

  • Auswahl eines regionalen Produkts und Produktionsplanung

  • Produktionsprozess gemäß den Regeln für Qualitätskontrolle und Hygiene

  • Entwicklung von Marketing- und Verkaufsstrategien

 

Schulungsergebnisse

  • Spezialisierung auf Produktionstechniken regionaler Produkte

  • Fähigkeiten in Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Qualitätskontrolle

  • Entwicklung von Marketingstrategien für regionale Produkte

  • Fähigkeit zur professionellen Produktion und Vermarktung lokaler Produkte

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK