Landwirtschaftliche Ökologie Schulungsprogramm

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Schulungsprogramm für Landwirtschaftliche Ökologie bietet umfassendes Wissen über umweltfreundliche Landwirtschaftspraktiken und das Gleichgewicht von Ökosystemen. Erwerben Sie die Fähigkeiten und Kenntnisse für nachhaltige Landwirtschaft und effiziente, naturfreundliche Produktion.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

  • Grundlagen der Landwirtschaftlichen Ökologie

    • Was ist landwirtschaftliche Ökologie?

    • Beziehung zwischen Ökosystemen und Landwirtschaft

    • Ökologisches Gleichgewicht und Nachhaltigkeit

    • Vielfalt landwirtschaftlicher Ökosysteme

  • Biodiversität und Landwirtschaft

    • Bedeutung der Biodiversität in der Landwirtschaft

    • Schutz von Pflanzen- und Tierarten

    • Methoden zur Förderung der Biodiversität in landwirtschaftlichen Flächen

    • Schutz natürlicher Lebensräume in der Landwirtschaft

  • Nachhaltige Landwirtschaftsmethoden

    • Ökologischer Landbau und nachhaltige Landwirtschaft

    • Permakultur und Agroökologie

    • Nachhaltige Bewässerung und Bodenmanagement

    • Biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden

  • Boden- und Wasserbewirtschaftung

    • Bodenfruchtbarkeit und -gesundheit

    • Effiziente Wassernutzung in der Landwirtschaft

    • Erosionskontrolle und Bodenschutz

    • Wassersparende Methoden in der Landwirtschaft

  • Schädlingsbekämpfung und Pestizidgebrauch

    • Umweltauswirkungen chemischer Pestizide

    • Natürliche Schädlingsbekämpfungstechniken

    • Biologische und integrierte Schädlingsbekämpfung

    • Nachhaltiger Einsatz von Pestiziden

  • Umweltfreundliche Landwirtschaft und Ökosystemmanagement

    • Ökosysteme auf dem Bauernhof und Umweltmanagement

    • Umweltfreundliche landwirtschaftliche Techniken

    • Reduzierung von Treibhausgasemissionen

    • Kohlenstoff-Fußabdruck und Umwelt-Nachhaltigkeit

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK