Olivenanbau und Olivenverarbeitungstechnologie Schulungsprogramm

4,5 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Schulungsprogramm für Olivenanbau und Olivenverarbeitungstechnologie vermittelt Wissen über den effizienten Anbau von Olivenbäumen und moderne Verarbeitungstechniken. Teilnehmer erwerben die Fähigkeiten, die für eine hochwertige Olivenproduktion erforderlich sind.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

1. Grundlagen des Olivenanbaus

  • Biologie und ökologische Anforderungen von Olivenbäumen

  • Verschiedene Olivensorten

  • Pflanzung und Pflege von Olivenbäumen

  • Auswahl und Vorbereitung des Bodens

  • Bewässerungssysteme und Optimierung

  • Krankheiten der Olivenbäume und Schädlingsbekämpfung

2. Olivenernte und Lagerungstechniken

  • Zeitpunkt und Techniken der Olivenernte

  • Handernte und maschinelle Ernte

  • Richtige Lagerung von geernteten Oliven

  • Vorbeugung von Verderb und Frischeverlusten während der Lagerung

3. Olivenverarbeitungstechnologien

  • Olivenverarbeitungsmethoden (grüne und schwarze Oliven)

  • Salzlake- und Fermentationstechniken für Oliven

  • Olivenölproduktion und verschiedene Olivenölsorten

  • Moderne Olivenölproduktionstechniken

  • Qualitätskontrolle von Oliven und Olivenöl

4. Olivenölproduktionsprozess

  • Produktionsphasen von Olivenöl: Ernte, Zerdrücken, Pressen und Kaltpressung

  • Methoden zur Verbesserung der Olivenölqualität

  • Chemische und organoleptische Analyse von Olivenöl

  • Biotechnologische Innovationen in der Olivenölproduktion

  • Olivenöllagerung und Abfüllung

5. Management und Technologie in Olivenverarbeitungsanlagen

  • Management von Produktionsprozessen in Olivenverarbeitungsanlagen

  • Maschinen und Ausrüstungen für die Olivenverarbeitung

  • Techniken zur Effizienzsteigerung in Olivenverarbeitungsbetrieben

  • Vorschriften und Standards für die Olivenverarbeitung und Ölproduktion

  • Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen in Olivenverarbeitungsanlagen

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK