Schulungsprogramm für Rasenpflege und Rasenkonstruktionstechnologie

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Schulungsprogramm für Rasenpflege und Rasenkonstruktionstechnologie vermittelt die fachgerechte Anlage, regelmäßige Pflege und umweltfreundliche Bewirtschaftung von Rasenflächen. Die Teilnehmer erwerben das Wissen und die Fähigkeiten zur Gestaltung gesunder und ästhetischer Grünflächen.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

1. Grundlagen des Rasens und Planung

  • Biologische Eigenschaften und Rasentypen

  • Auswahl des Rasens je nach Verwendungszweck

  • Klima-, Boden- und Standortanalyse

  • Flächenplanung und Bodenvorbereitung

2. Rasenanlage und Bauphasen

  • Rasenansaat und Verlegung von Rollrasen

  • Aussaattechniken und beste Jahreszeiten

  • Einbau von Drainage- und Bewässerungssystemen

  • Steuerung der Keimung und Anfangswachstum

3. Pflege von Rasenflächen

  • Mähfrequenz und Schnitttechniken

  • Düngemittelarten und Düngezeitpunkte

  • Bewässerungspläne und Effizienz

  • Belüftung und Bodenlockerung

  • Unkraut- und Schädlingsbekämpfung

4. Problemerkennung und Lösungen

  • Häufige Rasenkrankheiten

  • Ursachen für Vergilbung und Abnutzung

  • Regeneration und Nachsaat von Rasenflächen

5. Nachhaltiges Rasenmanagement und moderne Anwendungen

  • Umweltfreundliche Pflegemethoden

  • Wasser- und Düngereinsparung

  • Rasenpflege in Sportanlagen

  • Roboter-Rasenmäher und neue Technologien

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK