Die Schulung zu Sensoren und Transducern ist von entscheidender Bedeutung, um die Sensortechnologien zu verstehen, die die Grundlage moderner Automatisierungs- und Steuerungssysteme bilden. Diese Schulung vermittelt den Teilnehmenden Kompetenzen im Erkennen verschiedener Sensortypen, der Auswahl geeigneter Geräte und der Systemintegration. Sie fördert die Entwicklung gefragter technischer Fähigkeiten in der Industrie und erweitert damit die Karrierechancen der Teilnehmenden.
 
Die Schulung dient ausschließlich der beruflichen Weiterbildung. Das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine von der MYK (Berufsqualifikationsbehörde der Türkei) vorgeschriebene offizielle Zulassungs- oder Befähigungsbescheinigung für Schulungen, bei denen eine MYK-Autorisierung gesetzlich erforderlich ist.
 
Was sind Sensoren und Transducer?
Temperatursensoren
Druck- und Füllstandssensoren
Positions- und Bewegungssensoren
	- 
	
Potentiometer, Encoder, Beschleunigungsmesser
	 
	- 
	
Einsatz in Robotik- und Automatisierungssystemen
	 
Licht- und Farbsensoren
	- 
	
Fotodiode, Fototransistor, Farberkennungssysteme
	 
	- 
	
Anwendungen in der industriellen Qualitätskontrolle
	 
Magnetische und Näherungssensoren
	- 
	
Hall-Effekt-Sensoren, induktive und kapazitive Sensoren
	 
	- 
	
Näherungserkennung und Geschwindigkeitsmessung
	 
Arten von Transducern und ihre Anwendungen
	- 
	
Piezoelektrische, elektroakustische, elektrooptische Transducer
	 
	- 
	
Umwandlung von Schall, Druck und Bewegung
	 
Signalverarbeitungstechniken für Sensoren
Einsatz von Sensoren in Automatisierungssystemen
Praktisches Schaltungsdesign und Tests
 
(MY)
Die Schulung ist ausschließlich für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit) geöffnet; Einzelanmeldungen werden nicht angenommen. Der Inhalt der Schulung kann entsprechend dem Profil und den Bedürfnissen des teilnehmenden Unternehmens individuell angepasst werden. Nach einem gemeinsamen Abstimmungsprozess werden Umfang und Durchführungsmethode der Schulung – Präsenzunterricht oder Online-Training – festgelegt und alle organisatorischen Schritte abgeschlossen. Bei gegenseitigem Einverständnis werden die geeigneten Termine und Uhrzeiten zwischen den Teilnehmenden Ihres Unternehmens und unseren Lehrkräften sowie der Durchführungsort der Schulung verbindlich festgelegt.