Ausbildungsinhalt
Was sind Naturfasern?
Definition und Klassifizierung natürlicher Fasern wie Baumwolle, Leinen, Wolle und Hanf.
Eigenschaften pflanzlicher und tierischer Fasern
Analyse technischer Merkmale wie Faserstruktur, Haltbarkeit, Wasseraufnahmefähigkeit und Atmungsaktivität.
Produktionsprozesse natürlicher Fasern
Landwirtschaft, Ernte, Verspinnen und Verarbeitungsschritte der Naturfaserproduktion.
Anwendungsbereiche natürlicher Fasern
Beispiele aus den Bereichen Textil, Mode, Verpackung, Innenraumgestaltung und Gesundheitswesen.
Vergleich zwischen natürlichen und synthetischen Fasern
Analyse in Bezug auf Umweltauswirkungen, Nachhaltigkeit, Recyclingfähigkeit und Lebensdauer.
Nachhaltige Textilien und Naturfasern
Öko-Labels, Bio-Zertifizierungen und umweltfreundliche Produktionsstandards.
Traditionelle und innovative Fasertechnologien
Innovative Ansätze von handgewebten Stoffen bis hin zu Biopolymerfasern.
Gestaltungsanwendungen mit Naturfasern
Faserauswahl, natürliche Färbetechniken und handwerkliche Projektarbeiten.
Unternehmertum und Karrierechancen in der Naturfaserbranche
Geschäftsideen, Markenbildung und Branchenanalysen mit Fokus auf Naturfasern.
Workshops und Praxisübungen
Praxisorientierte Aktivitäten, die den Teilnehmenden direkte Erfahrung im Umgang mit Naturfasern ermöglichen.
 
(MY)
Die Schulung ist ausschließlich für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit) geöffnet; Einzelanmeldungen werden nicht angenommen. Der Inhalt der Schulung kann entsprechend dem Profil und den Bedürfnissen des teilnehmenden Unternehmens individuell angepasst werden. Nach einem gemeinsamen Abstimmungsprozess werden Umfang und Durchführungsmethode der Schulung – Präsenzunterricht oder Online-Training – festgelegt und alle organisatorischen Schritte abgeschlossen. Bei gegenseitigem Einverständnis werden die geeigneten Termine und Uhrzeiten zwischen den Teilnehmenden Ihres Unternehmens und unseren Lehrkräften sowie der Durchführungsort der Schulung verbindlich festgelegt