Die Schnittkonstruktion-Ausbildung vermittelt den Teilnehmenden die Fähigkeit, Bekleidungsschnitte maßgerecht und nach technischen Vorgaben zu erstellen. So erhalten sie die Möglichkeit, in den Bereichen Modedesign und Konfektionsproduktion eine professionelle Produktionsgrundlage aufzubauen.
 
Die Schulung dient ausschließlich der beruflichen Weiterbildung. Das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine von der MYK (Berufsqualifikationsbehörde der Türkei) vorgeschriebene offizielle Zulassungs- oder Befähigungsbescheinigung für Schulungen, bei denen eine MYK-Autorisierung gesetzlich erforderlich ist.
 
AUSBILDUNGSINHALT
Einführung in die Schnittkonstruktion
Was ist ein Schnitt? Bedeutung in Design und Produktion, Schnittarten und grundlegende Fachbegriffe.
Körpervermessung
Techniken zur korrekten Maßaufnahme, Erstellung von Maßtabellen und Anwendung von Standard- und Individualmaßsystemen.
Grundmethoden der Schnittkonstruktion
Zeichnung von Grundschnitten (Basic Blocks) für Oberteile, Röcke, Hosen und Ärmel.
Modellentwicklungstechniken
Entwicklung neuer Modelle auf Basis von Grundschnitten, Formgebung und Integration von Designdetails.
Computergestützte Schnittkonstruktion (CAD)
Digitale Schnittzeichnung, Bearbeitung und Modellierung mit CAD-Programmen.
Schnittkontrolle und Korrekturverfahren
Symmetrie, Balance, Linienkorrekturen und Kontrollmethoden vor der Anprobe.
Gradierungstechniken
Ableitung von Schnitten für verschiedene Größen, Ausgleich von Maßabweichungen und Größenvariation.
Schnittlage und Zuschnittplanung
Techniken zur Optimierung des Stoffverbrauchs und Planung vor dem Zuschnitt.
Schnittkonstruktion für die industrielle Produktion
Entwicklung serienreifer Schnitte, Produktionsstandardisierung und technische Zeichnungsdetails.
Praktische Arbeiten und Beispielprojekte
Modellbasierte Schnittanwendungen, Musteranfertigung und Vorbereitung von produktionstauglichen Schnittmustern.
 
(MY)
Die Schulung ist ausschließlich für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit) geöffnet; Einzelanmeldungen werden nicht angenommen. Der Inhalt der Schulung kann entsprechend dem Profil und den Bedürfnissen des teilnehmenden Unternehmens individuell angepasst werden. Nach einem gemeinsamen Abstimmungsprozess werden Umfang und Durchführungsmethode der Schulung – Präsenzunterricht oder Online-Training – festgelegt und alle organisatorischen Schritte abgeschlossen. Bei gegenseitigem Einverständnis werden die geeigneten Termine und Uhrzeiten zwischen den Teilnehmenden Ihres Unternehmens und unseren Lehrkräften sowie der Durchführungsort der Schulung verbindlich festgelegt.