Glasformungstechniken Ausbildung

4,9 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 10/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Die Ausbildung in Glasformungstechniken vermittelt den Teilnehmenden die Fähigkeit, handgefertigte Glasdesigns zu erstellen und einzigartige Kunstwerke zu gestalten. Sie bietet sowohl eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung als auch Berufsperspektiven in Glaswerkstätten für alle, die sich für die Glaskunst interessieren.

 

Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

AUSBILDUNGSINHALT

Einführung in die Glasformung
Definition von Glas, geschichtliche Entwicklung, Anwendungsbereiche und Überblick über Formgebungsmethoden.

Glasarten und ihre Eigenschaften
Technische Merkmale von Natriumsilikatglas, Borosilikatglas und Bleiglas.

Heißglas-Formtechniken
Glasschmelzen, Glasblasen, Heißformen und Ofenverfahren.

Kaltglas-Bearbeitungstechniken
Glasschneiden, Schleifen, Gravieren, Sandstrahlen und Polieren.

Formenverwendung in der Glasgestaltung
Formgebung mit Keramik-, Metall- und Gipsformen.

Dekorative Glasarbeiten
Einsatz von Farbglas, Glasmalerei, Bleiverglasung (Vitrail) und Mosaiktechniken.

Ausrüstung für die Glasformung
Öfen, Blasrohre, Handwerkzeuge und Sicherheitsausrüstung.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Sicherheitsmaßnahmen und sachgemäßer Umgang mit Geräten in Glaswerkstätten.

Gestaltungs- und Produktionsprozess
Skizzenarbeit, Modellerstellung und Produktionsplanung von Glasobjekten.

Projektarbeit und praktische Umsetzung
Herstellung und Präsentation eigener Glasdesigns und künstlerischer Projekte.

 

(MY)

Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK