Die Ausbildung in fermentierten Milchprodukten bietet die Möglichkeit, die Herstellungsprozesse von Joghurt, Kefir und Ayran wissenschaftlich und praxisorientiert zu erlernen. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse zur Entwicklung gesunder und sicherer Produkte unter Anwendung sowohl häuslicher als auch industrieller Produktionstechniken.
 
Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
AUSBILDUNGSINHALT
Definition und Klassifizierung fermentierter Milchprodukte
Allgemeine Einführung in Joghurt, Kefir, Ayran, Käse und weitere fermentierte Milchprodukte.
Fermentationsprozess und mikrobiologische Grundlagen
Laktobazillen, Hefestämme und Probiotika – ihre Funktionen und Wirkungen in Milchprodukten.
Milchauswahl, Hygiene und Pasteurisierungsrichtlinien
Auswahl geeigneter Milch, Reinigungs- und Sanitationsverfahren sowie der Pasteurisierungsprozess für hochwertige Produkte.
Starterkulturen – Einführung und Anwendung
Arten, Eigenschaften und Anwendungstechniken industrieller und hausgemachter Starterkulturen.
Joghurtherstellung und Qualitätskriterien
Produktionsphasen, Kontrolle von Konsistenz und Geschmack, sowie Maßnahmen zur Vermeidung von Verderb.
Herstellung von Kefir und Ayran
Einsatz von Kefirknöllchen, Stabilisierung von Ayran und Verlängerung der Haltbarkeit.
Entwicklung probiotischer Produkte
Probiotikastämme, richtige Dosierung, Überlebensraten und Etikettierungsprozesse.
Fermentation und Reifung bei der Käseherstellung
Fermentationstechniken und Reifungsprozesse bei Hart- und Weichkäse.
Sensorische Analyse und Verbrauchererwartungen
Methoden der Geschmacks-, Aroma- und Texturanalyse sowie Bewertung von Konsumentenpräferenzen.
Türkischer Lebensmittelkodex und rechtliche Vorschriften
Gesetzliche Definitionen, Produktionsgenehmigungen, Etikettierungsregeln und regulatorische Konformität fermentierter Produkte.
Praktische Produktionsworkshops und Beispielrezepte
Kleinmaßstäbliche Herstellung von Joghurt, Kefir und Ayran gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Brancheneinblicke und unternehmerische Chancen
Vermarktung fermentierter Milchprodukte, Beispiele aus der Praxis und aktuelle Entwicklungen in der Branche.
 
(MY)
Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.