Ausbildung in industrieller Lebensmittelproduktion

4,9 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 10/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Durch diese Ausbildung erwerben die Teilnehmenden die Fähigkeit, Hygiene-, Qualitäts- und Effizienzstandards in der Gemeinschaftsverpflegung auf professionellem Niveau umzusetzen. Sie bietet eine starke Grundlage und eröffnet Karrierechancen für Fachkräfte, die in industriellen Großküchen tätig werden möchten

 

Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.

AUSBILDUNGSINHALT

Einführung in die industrielle Gemeinschaftsverpflegung
Struktur, Funktionsweise und grundlegende Konzepte der Gemeinschaftsverpflegungsbranche.

Küchenplanung und Produktionsprozesse
Küchenlayout, Arbeitsabläufe, Produktionsplanung und Management operativer Prozesse.

Lebensmittelsicherheit und Hygieneregeln
Lebensmittelhygiene, Sanitation, Personalhygiene und Maßnahmen gegen Kreuzkontamination.

HACCP- und ISO 22000-Anwendungen
Umsetzung von Lebensmittelsicherheitsstandards in der industriellen Lebensmittelproduktion.

Beschaffung und Lagerverwaltung von Zutaten
Einkauf von Lebensmitteln, Bestandskontrolle und Management der Kühlkette.

Kochtechniken und Produktionsstandards
Großküchentechniken, Portionierung und Anwendung standardisierter Rezepturen.

Qualitätskontrolle und Prüfverfahren
Kontrollschritte nach der Produktion, interne Audits und Korrekturmaßnahmen.

Speiseverteilungssysteme
Transportverpflegung, Vor-Ort-Produktion und Selbstbedienungssysteme.

Kostenanalyse und Verlustkontrolle
Kostenplanung, Ausschussmanagement und Strategien für wirtschaftliche Produktion.

Gesetzliche Vorschriften und ethische Grundsätze
Rechtliche Regelungen und ethische Verantwortlichkeiten in der Lebensmittelproduktion.

Praktische Werkstattübungen
Produktionsszenarien und praxisorientierte Fallstudien in realer Küchenumgebung.

 

(MY)

Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK