Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
Ausbildungsmethode: Präsenzunterricht
Ausbildungsdauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Teilnahmegebühr: Für 1–15 Teilnehmende 30.000 TL inkl. 10 % MwSt
Die im Atelier verwendeten Materialien werden von der Kursleitung bereitgestellt.
Es werden Druckanwendungen auf Papier unter Verwendung von organischen, alltäglichen und recycelten Materialien durchgeführt.
• Druckgrafik ist ein künstlerischer Herstellungsprozess, der auf dem Prinzip basiert, Bilder mithilfe von Druckplatten auf Papier oder andere Oberflächen zu übertragen.
• Die in der Druckgrafik verwendete Druckplatte kann aus Holz, Metall, Stein, Stoff oder Kunststoff bestehen.
Das vom Künstler entworfene Motiv wird mit verschiedenen Werkzeugen oder chemischen Materialien auf der Platte erstellt.
Um das Motiv sichtbar zu machen, wird die Platte eingefärbt und das Bild anschließend mithilfe einer geeigneten Druckmethode auf die gewünschte Oberfläche übertragen.
Das übertragene Motiv erscheint als Spiegelbild des Originals.
Aufgrund ihres Wesens ermöglicht die Druckgrafik, dass ein Kunstwerk in mehreren identischen Exemplaren gleichzeitig an verschiedenen Orten existieren kann.
(MY)
Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.