Diese Ausbildung bietet Personen, die in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Qualität und Sicherheit arbeiten möchten, eine solide technische Grundlage. Die Teilnehmenden erweitern ihre Laborfähigkeiten und gewinnen dadurch Beschäftigungsvorteile in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle.
 
Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
AUSBİLDUNGSİNHALT
Einführung in die Lebensmittelanalytik und Grundbegriffe
Arten der Lebensmittelanalysen, Bedeutung der Qualitätskontrolle und rechtlicher Rahmen.
Physikalische Lebensmittelanalysen
Grundlegende physikalische Analyseverfahren wie Farbe, Konsistenz, pH-Wert, Dichte und Feuchtigkeitsgehalt.
Chemische Lebensmittelanalysen
Bestimmung von Fett, Eiweiß, Kohlenhydraten, Asche, Energiegehalt und Zusatzstoffanalysen.
Mikrobiologische Lebensmittelanalysen
Überprüfung auf Bakterien, Hefen, Schimmelpilze, pathogene Keime und Hygienekontrollindikatoren.
Probenahme- und Vorbereitungstechniken
Auswahl repräsentativer Proben, Lagerungsbedingungen und Vorbereitung vor der Analyse.
Laborsicherheit und Gerätehandhabung
Sicherheitsregeln im Labor, Einführung und Anwendung grundlegender Laborgeräte.
Auswertung und Berichterstattung der Ergebnisse
Bewertung der Analyseergebnisse, Einhaltung von Standards und Erstellung von Analyseberichten.
Türkischer Lebensmittelkodex und internationale Standards
Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften, Grenzwerte und Akkreditierungsanforderungen.
 
(MY)
Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.