Diese Ausbildung bietet technischem Fachpersonal, das in der Erdgasbranche arbeiten möchte, die Möglichkeit zur beruflichen Zertifizierung und verbessert die Arbeitschancen. Darüber hinaus entwickeln die Teilnehmenden ihre praktischen Fähigkeiten weiter und können so in autorisierten Servicebetrieben arbeiten oder ein eigenes Unternehmen gründen.
 
Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
AUSBİLDUNGSİNHALT
Einführung in Gassysteme
Eigenschaften von Erdgas, Anwendungsbereiche und Sicherheitsmaßnahmen.
Anlagenteile und Materialkunde
Vorstellung von Rohrleitungen, Verbindungselementen, Ventilen, Zählern und Reglern.
Projektlesen und Anlagenplanung
Technische Zeichnungen, Interpretation von Erdgasprojekten und Planung vor der Umsetzung.
Installationstechniken für Innenanlagen
Rohrverlegung, Schweißarbeiten, Befestigung, Anschlüsse und Prüfverfahren.
Leckagekontrolle und Druckprüfungen
Dichtheitsprüfungen, Messungen mit Manometer und Fehlersuche.
Anwendungsunterschiede in Wohn- und Gebäudetechnik
Wohnungsinstallationen, Heizräume, zentrale Systeme und deren Installationsdetails.
Wartung, Reparatur und regelmäßige Inspektionen
Lebensdauer der Anlage, Bedeutung regelmäßiger Wartung und Tipps für sicheren Betrieb.
Gesetzliche Vorschriften und Zertifizierungsprozess
EPDK- und TSE-Standards, Autorisierungsverfahren und berufliche Qualifikationsnachweise.
 
(MY)
Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.