Diese Ausbildung vermittelt Personen, die eine Karriere im Kabinenservice der Luftfahrtbranche anstreben, wertvolle branchenspezifische Kompetenzen und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Die Teilnehmenden entwickeln Fähigkeiten in Kundenbeziehungen, Repräsentation und hochwertigem Service und starten so professionell in die Luftfahrtbranche
 
Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung und das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine MYK-Autorisierung bei Tätigkeiten, für die ein solches Zertifikat gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
AUSBİLDUNGSİNHALT
Einführung in den Kabinenservice in der Luftfahrt
Aufgaben des Kabinenpersonals, Serviceverständnis und Verfahrensrichtlinien von Fluggesellschaften.
Bordverpflegung und Präsentationstechniken
Getränke- und Speiseservice, Tablettvorbereitung, Passagierpräferenzen und Sondermenüs.
Internationale Serviceregeln und Protokoll
Serviceabläufe, Betreuung von VIP-Passagieren sowie First-Class- und Business-Class-Standards.
Hygiene, Sicherheit und Lebensmittelaufbewahrung
Hygienevorschriften an Bord, Lebensmittelsicherheit, Verpackungs- und Lagerungsbedingungen.
Kommunikation und Passagierzufriedenheit
Effektive Kommunikationstechniken, Beschwerdemanagement und lösungsorientiertes Handeln in Krisensituationen.
Flugkultur und Repräsentationskompetenz
Auftreten, Erscheinungsbild, Verhaltensstandards und Fähigkeit, die Unternehmenskultur zu repräsentieren.
Serviceausrüstung und Anwendungstechniken
Trolleys, Catering-Boxen, Heiß- und Kaltgetränkesysteme sowie Abfallmanagement.
Brancheneinstieg und Karriereberatung
Vorbereitung auf Fluggesellschaftsinterviews, Standards des Kabinenpersonals und Karrieretipps.
 
(MY)
Die Ausbildung steht für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder juristische Personen) offen; Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Inhalt des Trainings kann je nach Profil und Bedarf der teilnehmenden Organisation individuell angepasst werden. Nach beiderseitigen Gesprächen werden Umfang und Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt und die entsprechenden administrativen Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Einigung werden gemeinsam mit Ihrer Institution die geeigneten Tage und Uhrzeiten sowie der Durchführungsort der Ausbildung in Abstimmung mit unseren Lehrkräften bestimmt.