Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.
1. Einführung in die Lebenszyklus-Analyse
-
Was ist Lebenszyklus-Analyse?
Die Lebenszyklus-Analyse (LCA) ist eine Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts oder einer Dienstleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie umfasst Phasen wie Produktion, Transport, Nutzung und Entsorgung.
-
Grundprinzipien und Ziele der LCA:
LCA zielt darauf ab, die Umwelt-Nachhaltigkeit zu fördern, Ressourcen effizient zu nutzen und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Sie wird auch verwendet, um Umweltwirkungen zu identifizieren und Alternativen zu vergleichen.
2. LCA-Methode und Phasen
3. LCA-Tools und Software
-
LCA-Software und Tools:
Überblick über die Software, die für die Lebenszyklus-Analyse verwendet wird. Diese Software sammelt und analysiert die Daten, die notwendig sind, um die Umweltauswirkungen zu berechnen.
-
Verwendung von LCA-Software:
Grundlegende Funktionen und Methoden der Verwendung von LCA-Software mit Beispielen populärer Software wie SimaPro, GaBi und OpenLCA.
4. Integration mit der Lebenszykluskostenanalyse (LCC)
-
LCC (Lebenszykluskosten) und LCA:
Die Lebenszykluskostenanalyse (LCC) ist eine Methode zur Berechnung der Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung über seinen gesamten Lebenszyklus. Die Integration mit LCA stellt sicher, dass sowohl Umwelt- als auch Wirtschaftsfaktoren bewertet werden.
-
Vergleich von LCC und LCA:
Vergleich der Umweltwirkungen und Kosten zur Entwicklung nachhaltigerer und wirtschaftlicherer Lösungen.
5. Anwendungen der Lebenszyklus-Analyse in der Industrie
-
Industrielle Anwendungen:
Anwendung der LCA in der Industrie, einschließlich Produktdesign, nachhaltiger Produktion und Lieferkettenmanagement.
-
Politik- und regulatorische Auswirkungen:
Wie die Lebenszyklus-Analyse zur Entwicklung von Umweltpolitiken und regulatorischen Rahmenbedingungen beiträgt.
6. LCA-Berichterstattung und Zertifizierung
-
LCA-Berichterstattungsprozess:
Die Berichterstattung der Ergebnisse der Lebenszyklus-Analyse, die Präsentation von Umweltauswirkungs-Kategorien und die transparente Weitergabe der Ergebnisse.
-
Zertifizierung und Standards:
Einhaltung internationaler Lebenszyklus-Analyse-Standards wie ISO 14044 und ISO 14040 sowie der Zertifizierungsprozess.
Die Schulung ist offen für institutionelle Kooperationen, Einzelbewerbungen werden jedoch nicht akzeptiert. Der Inhalt der Schulung kann je nach dem Profil und den Bedürfnissen der institutionellen Teilnehmer neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang der Schulung und die Methode (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Im Falle einer Vereinbarung werden der geeignete Tag und die Uhrzeit für Ihre Teilnehmer sowie der Ort der Schulung in Absprache mit unseren Lehrkräften festgelegt.