Hygiene Schulung

4,1 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 03/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Die Ausbildung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt in Schulungen, bei denen ein MYK-Zertifikat erforderlich ist, nicht das MYK-Zertifikat.

Ziel der Ausbildung

Die Inhaber und Betreiber von Lebensmittelproduktions- und Verkaufsstätten sowie von Gastronomiebetrieben, bei denen der Kontakt mit dem menschlichen Körper im Rahmen von Reinigungsdiensten erforderlich ist, sind verpflichtet, ihren Mitarbeitern die notwendige Ausbildung in Hygiene zu geben oder sicherzustellen, dass die Mitarbeiter diese Ausbildung erhalten. Sie müssen Personen beschäftigen, die die angegebenen Schulungen erhalten haben. Mitarbeiter sind verpflichtet, diese Schulungen zu absolvieren. Im Falle ihrer eigenen Tätigkeit unterliegen auch die Inhaber und Betreiber dieser Regelung.

Ziele der Ausbildung

Die Hygieneausbildungsordnung schreibt vor, dass Mitarbeiter, die in Sektoren arbeiten, in denen Reinigungsdienste erbracht werden und die die Gesundheit der Menschen direkt betreffen, insbesondere in Lebensmittelproduktions- und Einzelhandelsgeschäften, eine Hygieneschulung erhalten müssen. Diese Schulungen sollen den Mitarbeitern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um sowohl ihre eigene Gesundheit als auch die Gesundheit der Personen, denen sie dienen, zu schützen.

Inhalt der Ausbildung

  • Hygieneregeln

  • Faktoren, die die Lebensmittelsicherheit bedrohen

  • Die Welt der Mikroben / Mikrobielle Vermehrung (allgemeine Merkmale von Viren, Bakterien, Parasiten, Pilzen und anderen Infektionserregern, die als Gesundheitsrisiko bekannt sind)

  • Infektionskrankheiten / Lebensmittelbedingte Krankheiten

  • Ursachen und Prävention von Kreuzkontaminationen

  • Persönliche Hygiene / Handhygiene

  • Die Bedeutung des Händewaschens / Wann und wie sollten die Hände gewaschen werden?

  • Hygiene von Umgebungen und Ausrüstungen

  • Schädlingsbekämpfung

Zielgruppe

Die Inhaber und Betreiber von Lebensmittelproduktions- und Verkaufsstätten sowie von Gastronomiebetrieben, bei denen der Kontakt mit dem menschlichen Körper im Rahmen von Reinigungsdiensten erforderlich ist, sowie deren Mitarbeiter.

Dozent

Prof. Dr. Mustafa Tayar

Dauer der Ausbildung

1 Tag / 8 Stunden

 

Die Ausbildung ist für die Zusammenarbeit mit Unternehmen (Institution/Unternehmen als juristische Person) offen, individuelle Bewerbungen werden jedoch nicht akzeptiert. Der Ausbildungsinhalt kann basierend auf dem Profil der Unternehmensbeteiligten und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Ausbildung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei einer Einigung werden die passenden Tage und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Verfügbarkeit unserer Dozenten festgelegt, ebenso wie der Ort, an dem die Ausbildung stattfinden wird.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK