Programm zur Ausbildung in Kinderpsychischer Gesundheit

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 03/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Programm zur Ausbildung in Kinderpsychischer Gesundheit fördert das geistige und emotionale Wohlbefinden von Kindern. Es vermittelt Eltern, Lehrern und Gesundheitsfachkräften das Wissen und die Fähigkeiten, die psychische Entwicklung von Kindern zu unterstützen.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.​

 

1. Ziel des Programms:
Das Programm zur Ausbildung in Kinderpsychischer Gesundheit hat zum Ziel, die geistige und emotionale Gesundheit von Kindern zu schützen und sie in einer gesunden Entwicklungsphase zu unterstützen. Dieses für Eltern, Lehrer und Gesundheitsfachkräfte entwickelte Programm vermittelt Fähigkeiten, psychologische Probleme bei Kindern frühzeitig zu erkennen und zu intervenieren.

2. Ausbildungsinhalt:

  • Grundlagen der Kinderpsychologie: Informationen über die emotionalen, geistigen und sozialen Entwicklungsstufen von Kindern.

  • Psychische Gesundheit und Entwicklung: Veränderungen in der psychischen Entwicklung von Kindern, das Konzept der geistigen Gesundheit und wie dieser Prozess gesund unterstützt werden kann.

  • Früherkennung und Intervention: Wie psychische Probleme bei Kindern frühzeitig erkannt und wie interveniert werden kann.

  • Psychologische Unterstützung für Eltern und Lehrer: Methoden, die Eltern helfen, die psychische Gesundheit ihrer Kinder zu unterstützen. Wie Lehrer das geistige Wohlbefinden von Kindern im Klassenzimmer verbessern können.

  • Häufige psychische Gesundheitsprobleme bei Kindern: Symptome und Behandlungsmethoden für häufige psychische Gesundheitsprobleme bei Kindern wie Depressionen, Angststörungen und PTBS.

  • Psychoedukation und Beratung: Methoden der Psychoedukation, therapeutische Ansätze und Beratungstechniken für Kinder.

3. Ausbildungsmethoden:

  • Theoretische Ausbildung: Detaillierte Informationen über psychologische Theorien, Entwicklungsstufen und geistige Gesundheitskonzepte.

  • Fallstudien: Analyse häufiger Fälle in der Kinderpsychologie und Lösungsvorschläge.

  • Praktische Sitzungen: Praktische Übungen für die Arbeit mit Kindern, Therapieansätze und Kommunikationsfähigkeiten.

  • Eltern- und Lehrerbildung: Anleitungen, wie Eltern und Lehrer die psychische Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen können.

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK