Ausbildungsprogramm für Straßentransport und Flottenmanagement

4,2 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Ausbildungsprogramm für Straßentransport und Flottenmanagement zielt darauf ab, das Flottenmanagement, die Logistikoptimierung und die Transportprozesse effizient zu gestalten. Die Teilnehmer werden mit den besten Praktiken der Branche ausgestattet und auf ihre professionelle Laufbahn vorbereitet.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

 

Ziel der Ausbildung:
Dieses Programm zielt darauf ab, Fachleuten, die sich auf den Straßentransport und das Flottenmanagement spezialisieren möchten, umfassendes Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Flottenmanagement, Transportoperationen, Logistikprozesse und effizienter Fahrzeugnutzung zu vermitteln.

  1. Einführung: Grundlagen des Straßentransports und Flottenmanagements

  • Die Rolle des Straßentransports in der Branche

  • Grundbegriffe des Flottenmanagements und Transports

  • Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche

  1. Prozesse des Flottenmanagements

  • Einsatz von Flottenmanagementsystemen und -software

  • Fahrzeugwartung und -management

  • Optimierung der Flottenkosten

  • Fahrzeugauswahl und Strategien zur Flottenerweiterung

  1. Transportoperationen und Logistikmanagement

  • Prozesse des Gütertransports und Logistikoptimierung

  • Versandplanung und Zeitmanagement

  • Sicherheit und Versicherung in Transportprozessen

  • Kundenzufriedenheit und Sendungsverfolgungssysteme

  1. Gesetzliche Vorschriften und Anwendungen

  • Nationale und internationale Vorschriften im Straßentransport

  • Verkehrssicherheit und Umweltstandards

  • Arbeitszeiten und Fahrermanagement

  • Gesetzliche Verpflichtungen und Genehmigungen

  1. Strategien für effiziente Flottenoperationen

  • Methoden zur Effizienzsteigerung auf der Straße

  • Fahrzeugverfolgungssysteme und digitale Transformation

  • Optimierung des Kraftstoffverbrauchs

  • Verbesserung des Fahrverhaltens und Schulungen

  1. Fallanalysen und praktische Ausbildung

  • Praxisbeispiele aus dem Bereich Straßentransport und Flottenmanagement

  • Flottenmanagement-Übungen mit Simulationen

  • Herausforderungen im Flottenmanagement und Transport

  • Exkursionen und Feldstudien (optional)

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK