Ausbildungsprogramm für Landvermessung

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 03/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Die Ausbildung in Landvermessung vermittelt Fachkräften in technischen Bereichen die Fähigkeit, Geländedaten mithilfe moderner Messtechniken und Geräte zu erfassen und zu analysieren.

 

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

Dieses Ausbildungsprogramm richtet sich an Fachleute, die im Bereich Bauwesen, Kartografie, Infrastruktur und Ingenieurwesen tätig sind oder eine Karriere in diesen Bereichen anstreben. Es vermittelt das notwendige theoretische Wissen und praktische Fähigkeiten für moderne Vermessungstechniken, Geräteeinsatz und die Analyse von Geländedaten.

  1. Einführung und Grundbegriffe

    • Definition, Bedeutung und Anwendungsbereiche der Landvermessung

    • Begriffe der Kartografie und Vermessung, Koordinatensysteme

    • Die Rolle der Landvermessung in Bau- und Infrastrukturprojekten

  2. Vermessungsinstrumente und Ausstattungen

    • Einführung in Geräte wie Total Station, GPS/GNSS und Nivelliergeräte

    • Geräteeinrichtung, Kalibrierung und Nutzung

    • Vorbereitungen für sichere Vermessungsarbeiten im Gelände

  3. Grundlegende Vermessungstechniken

    • Winkel-, Entfernungs- und Höhenmessungen

    • Methoden zur Flächen- und Volumenberechnung

    • Fehlerquellen und Verbesserung der Messgenauigkeit

  4. Satellitengestützte Vermessungssysteme

    • Funktionsprinzipien von GPS/GNSS-Systemen

    • RTK-, statische und dynamische Messtechniken

    • Interpretation von Satellitendaten und Genauigkeitsbewertung

  5. Datenaufnahme und Kartierungsprozess

    • Methoden der Datenerfassung und -aufzeichnung im Feld

    • Datenübertragung an CAD-, GIS- und Kartierungssoftware

    • Erstellung von digitalen Geländemodellen und Höhenlinienkarten

  6. Anwendungsbeispiele im Gelände und Projektarbeiten

    • Vermessungsarbeiten in realen Geländeumgebungen

    • Praktische Messbeispiele und Analysen

    • Die Teilnehmer erstellen in Gruppen Vermessungsprojekte

  7. Berichterstattung und Abschluss

    • Auswertung der Vermessungsergebnisse

    • Erstellung technischer Berichte und Präsentationstechniken

    • Ergebnisanalyse anhand fachspezifischer Beispiele

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK