Das Frucht- und Gemüseprodukte-Technologie-Schulungsprogramm vermittelt moderne Technologien zur Verarbeitung, Lagerung und Verpackung von Obst und Gemüse. Der Fokus liegt auf Lebensmittelsicherheit, Qualitätskontrolle und innovativen Produktionsmethoden.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.
-
Grundlagen von Obst und Gemüse
-
Biologische Eigenschaften von Obst und Gemüse
-
Gesundheitsvorteile von Obst und Gemüse
-
Arten und Verwendungen von Obst und Gemüse
-
Verarbeitungstechnologien für Obst und Gemüse
-
Verarbeitungstechniken (Trocknung, Einfrieren, Konservierung usw.)
-
Industrielle Verarbeitungstechniken und Maschinen
-
Methoden zur Qualitätsverbesserung von Obst und Gemüse
-
Lagerungs- und Konservierungstechniken
-
Verpackung und Distribution
-
Verpackungsmaterialien und -techniken
-
Transport- und Verteilungsmethoden für Obst und Gemüse
-
Verbraucheranforderungen und Marketingstrategien
-
Lebensmittelsicherheit und Qualitätskontrolle
-
Lebensmittelsicherheitsstandards (ISO, HACCP)
-
Mikrobiologische Analysen und Qualitätskontrolltests
-
Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeitssysteme
-
Innovative Produktionsmethoden
-
Bio-Produktion von Obst und Gemüse
-
Neue Verarbeitungstechniken und nachhaltige Produktionsmethoden
-
Technologische Entwicklungen in der Obst- und Gemüseindustrie
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.