Das Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagement-Schulungsprogramm bietet umfassende Ausbildung zu Hygiene, Qualitätskontrolle, Sicherheitsstandards und Managementsystemen wie ISO und HACCP.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.
-
Grundlagen der Lebensmittelsicherheit
-
Definition und Bedeutung der Lebensmittelsicherheit
-
Risiken der Lebensmittelsicherheit und Kontrollmethoden
-
Mikroorganismen, Krankheitserreger und lebensmittelbedingte Krankheiten
-
Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme
-
HACCP (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte)
-
ISO 22000:2005 Lebensmittelsicherheits-Managementsystem
-
Lebensmittelsicherheitsprüfungen und interne Audits
-
Qualitätsmanagement und Standards
-
ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem
-
Qualitätskontrollprozesse
-
Produktstandards und Compliance
-
Hygiene und Sanitärmaßnahmen
-
Hygienestandards in Lebensmittelproduktionsumgebungen
-
Sanitärmaßnahmen und -vorkehrungen
-
Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
-
Rückverfolgbarkeit und Etikettierung von Lebensmitteln
-
Was ist Lebensmittelrückverfolgbarkeit?
-
Etikettierungsbestimmungen und -standards
-
Produktinformationen und Verbrauchersicherheit
-
Marktanalyse und Verbrauchererwartungen
-
Faktoren, die die Lebensmittelsicherheit und Qualität beeinflussen
-
Produktionsstrategien zur Erfüllung der Verbrauchererwartungen
-
Globale Trends in der Lebensmittelsicherheit
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.