Lebensmittelgeschäftsführung und Marketing Ausbildung Programm

4,2 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Die Ausbildung in Lebensmittelgeschäftsführung und Marketing ist ein umfassendes Programm, das für diejenigen entwickelt wurde, die erfolgreiche Unternehmen im Lebensmittelsektor gründen, eine Marke aufbauen und den Umsatz durch digitale Marketingstrategien steigern möchten.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

 

1. Einführung in den Lebensmittelsektor

  • Struktur des Lebensmittelsektors und aktuelle Trends

  • Unternehmerische Möglichkeiten in Lebensmittelunternehmen

  • Geschäftsmodell und Machbarkeitsanalyse

2. Management und Organisation in Lebensmittelunternehmen

  • Grundprinzipien des Unternehmensmanagements

  • Lieferketten- und Bestandsmanagement

  • Lebensmittelsicherheit und gesetzliche Vorschriften

3. Markenbildung und Positionierung

  • Zielmarkt- und Kundenanalyse

  • Der Prozess der Erstellung einer Lebensmittelmarke

  • Positionierungsstrategien

4. Digitales Marketing und Social Media Management

  • Die Rolle des digitalen Marketings im Lebensmittelsektor

  • Social-Media-Kampagnen und Inhaltserstellung

  • SEO, Google Ads und Instagram-Werbung

5. Verkaufs- und Kundenbeziehungsmanagement

  • Verkaufstechniken und Kundengewinnung

  • Kundenbindung und -zufriedenheit schaffen

  • CRM-Systeme und Anwendungen

6. E-Commerce und Online-Verkaufskanäle

  • E-Commerce-Infrastrukturen (Shopify, WooCommerce usw.)

  • Online-Bestellmanagement und Logistik

  • Verkaufsstrategien auf Marktplätzen (Trendyol, Hepsiburada usw.)

7. Praktische Projektarbeit

  • Gestalten Sie Ihre eigene Lebensmittelmarke

  • Erstellen Sie einen Marketingplan

  • Präsentieren Sie eine Online-Verkaufsstrategie

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK