Das Ausbildungsprogramm für Backwarenprodukte ermöglicht es Ihnen, Expertise in der Herstellung von Kuchen, Gebäck, Börek, Keksen und Desserts zu erlangen. Erwerben Sie professionelle Fähigkeiten im Bereich der Backwaren mit Hygienestandards, Qualitätskontrolle und Marketingstrategien.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.
Einführung in die Pâtisserie und Grundkenntnisse
-
Der Pâtisserie-Sektor und seine Geschichte
-
Wesentliche Elemente der Pâtisserie: Kuchen, Gebäck, Börek, Kekse
Techniken der Kuchen- und Gebäckherstellung
-
Zubereitung verschiedener Kuchentypen
-
Kuchenherstellung, Füllungen und Cremes
-
Dekorationstechniken: Fondant, Schokoladendekorationen
Herstellung von Desserts und Börek
Qualitätskontrolle und Hygienevorschriften
Kreativität und Dekoration in der Pâtisserie
Marketing und Verkauf von Pâtisserie-Produkten
Lebensmittelsicherheits- und Gesundheitsstandards
Praktische Projektarbeit
Schulungsziele:
-
Fachwissen in der Herstellung von Kuchen, Gebäck, Börek und Desserts
-
Fähigkeiten in Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Qualitätskontrolle
-
Erlangung eines Wettbewerbsvorteils in der Pâtisserie-Branche
-
Entwicklung von Marketingstrategien
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.