Datenstrukturen und Algorithmen Ausbildung hilft Ihnen, die grundlegenden Strukturen und Algorithmen zu erlernen, die notwendig sind, um effiziente Lösungen in der Softwareentwicklung zu produzieren.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.
Diese Ausbildung wurde entwickelt, um Fachleute auszubilden, die im Bereich der Softwareentwicklung mit einem Fokus auf Effizienz und Leistung denken können. Sie vermittelt die Fähigkeiten, effektive Lösungen für komplexe Probleme durch grundlegendes Algorithmuswissen und effiziente Nutzung von Datenstrukturen zu entwickeln.
-
Grundlagen der Programmierung und Algorithmuslogik
-
Grundlagen der Datenstrukturen
-
Variablen, Arrays, verkettete Listen
-
Stack- und Queue-Strukturen
-
Bäume (Binärbaum, BST) und Graphstrukturen
-
Such- und Sortieralgorithmen
-
Lineare und binäre Suche
-
Bubble, Selection, Insertion, Merge und Quick Sort-Algorithmen
-
Zeit- und Raumkomplexitätsanalyse (Big-O-Notation)
-
Rekursion
-
Hash-Tabellen und Indizierung
-
Baum- und Graphbasierte Strukturen
-
Algorithmusanalyse und Optimierung
-
Zeit- und Speicheranalyse
-
Beste, schlechteste und durchschnittliche Szenarien
-
Techniken zur Codeoptimierung
Diese Ausbildung bietet eine starke Grundlage in Algorithmen und Datenstrukturen für alle, von Studenten, die sich auf technische Interviews vorbereiten, bis hin zu professionellen Softwareentwicklern.
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.