Schulungsprogramm für Bodenlosen Landbau

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Schulungsprogramm für Bodenlosen Landbau vermittelt innovative Methoden wie Hydroponik, Aeroponik und Aquaponik. Die Teilnehmer lernen praxisnah nachhaltige, wassereffiziente Anbausysteme kennen.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

1. Einführung in den Bodenlosen Anbau

  • Was ist bodenloser Anbau?

  • Vergleich mit konventioneller Landwirtschaft

  • Vorteile und Herausforderungen

2. Arten von Systemen

  • Hydroponische Systeme (NFT, DWC, Ebbe und Flut usw.)

  • Aeroponische Systeme

  • Aquaponische Systeme

  • Systemaufbau und Modulentwicklung

3. Nährstofflösungen und Pflanzenernährung

  • Pflanzennährstoffe und Lösungsvorbereitung

  • pH- und EC-Kontrolle

  • Pflanzenspezifische Nährstoffpläne

4. Gewächshaustechnologie und Umweltkontrolle

  • Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement

  • Automatisierungssysteme

  • Belüftung und Klimaregulierung

5. Pflanzenauswahl und Anbautechniken

  • Salat, Tomaten, Gurken, Basilikum etc.

  • Anbauprozess von der Aussaat bis zur Ernte

  • Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

6. Kommerzielle Produktion und Vermarktung

  • Kostenanalyse und Rentabilität

  • Planung von Klein- und Großbetrieben

  • Absatzkanäle und Marketingstrategien

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK