Bauern Ausbildungsprogramm

4,2 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Bauern Ausbildungsprogramm bietet Landwirten Schulungen zu modernen Landwirtschaftstechniken, nachhaltigen Praktiken und effektiven Managementstrategien zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterentwicklung und wird von der Berufsschule angeboten. Das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Berechtigungszertifikat bei Schulungen, die dieses erfordern.

 

  • Moderne Landwirtschaftstechniken

    • Effiziente Bodenbewirtschaftung und Bewässerungstechniken

    • Intelligente Landwirtschaftstechnologien (Drohnen, Sensoren usw.)

    • Effiziente Nutzung landwirtschaftlicher Maschinen und Ausrüstungen

    • Digitalisierung in der Landwirtschaft und Datenanalyse

  • Nachhaltige Landwirtschaftspraktiken

    • Ökologische Landwirtschaft und umweltfreundliche Praktiken

    • Schutz natürlicher Ressourcen

    • Erosionskontrolle und Bodenbewahrung

    • Landwirtschaftliche Abfallbewirtschaftung und Kompostierung

  • Pflanzenbau und Schädlingsbekämpfung

    • Pflanzengesundheit und Nährstoffbedarf

    • Biologische und chemische Schädlingsbekämpfungsmethoden

    • Pestizideinsatz in der Landwirtschaft und alternative Ansätze

    • Auswahl hoch ertragreicher Pflanzenarten

  • Klimawandel und Landwirtschaft

    • Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft

    • Klimafreundliche Landwirtschaftspraktiken

    • Wasserbewirtschaftung und Produktivitätssteigerung

  • Finanzmanagement und Marketing in der Landwirtschaft

    • Betriebsführung und Finanzplanung für landwirtschaftliche Betriebe

    • Kostenkontrolle in der landwirtschaftlichen Produktion

    • Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten und Zugang zu lokalen/globalen Märkten

    • Die Rolle von Genossenschaften und Bauernverbänden

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK