Schulungsprogramm für Hafeninformationssysteme

4,4 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 04/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Schulungsprogramm für Hafeninformationssysteme vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten und das Wissen, um die digitale Infrastruktur und Informationsmanagementsysteme in Häfen effizient zu nutzen. Die Teilnehmer lernen, IT zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz im Hafen zu nutzen.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.

 

  • Einführung in Hafeninformationssysteme

    • Was sind Hafeninformationssysteme?

    • Die Bedeutung von Hafeninformationssystemen

    • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Häfen

    • Die Rolle von Informationssystemen in Hafenoperationen

  • Hafenoperationen und technologische Infrastruktur

    • Grundkomponenten der Hafenoperationen

    • Software und Hardware, die in Häfen verwendet wird

    • Wie die digitale Infrastruktur in Häfen funktioniert

    • Die Auswirkungen von Automatisierung und Digitalisierung auf die Effizienz von Häfen

  • Hafendatenbanken und Datenmanagement

    • Hafen-Datenmanagementsysteme

    • Methoden zur Datensammlung, -verarbeitung und -analyse

    • Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

    • Herausforderungen beim Management von Hafendaten

  • Hafeninformationssysteme und integrierte Lösungen

    • Hafeninformationssysteme (TOS, NAVAIDS, VTS)

    • Verwendung integrierter Informationssysteme

    • Hafenautomatisierungssysteme und Technologien

    • Integration verschiedener Softwaresysteme

  • Technologische Transformation und zukünftige Trends in Hafenoperationen

    • Die Auswirkungen der technologischen Transformation auf Häfen

    • Intelligente Häfen und die Nutzung des Internets der Dinge (IoT)

    • Anwendungen von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen

    • Zukünftige technologische Entwicklungen in Häfen

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt. 

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK