Das Fahrzeugmechanik-Ausbildungsprogramm ist eine ideale Gelegenheit für alle, die mechanische Systeme in der Automobilindustrie lernen und reparieren möchten. Das Programm vermittelt praktisches Wissen und Fähigkeiten in Fahrzeugkomponenten wie Motoren, Getrieben und Aufhängungen.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.
-
Motorenmechanik und Fehlerdiagnose: Motoraufbau, Funktionsweise und Fehlererkennung.
-
Getriebesysteme: Aufbau von manuellen und automatischen Getrieben, Getriebeprobleme und Reparaturen.
-
Aufhängungs- und Lenksysteme: Aufhängungskomponenten, Wartung und Fehlerbehebung bei Lenksystemen.
-
Bremssysteme: Aufbau von Bremssystemen, Wartung und Reparaturen.
-
Elektrische und elektronische Systeme: Verständnis von elektrischen Systemen in Fahrzeugen und Fehlerdiagnose.
-
Hydraulische und pneumatische Systeme: Nutzung und Wartung von hydraulischen und pneumatischen Systemen in Fahrzeugen.
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.