Die Ausbildung Telekommunikationstechnologien vermittelt in der heutigen digitalen Ära eine entscheidende Kompetenz zum Verständnis und Management moderner Kommunikationsinfrastrukturen. Teilnehmende spezialisieren sich in Bereichen wie Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, Mobilfunknetze und Glasfasersysteme und erhalten dadurch Zugang zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Informations- und Kommunikationsbranche. Diese Ausbildung deckt den Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal mit fundiertem technischem Wissen.
 
Die Schulung dient ausschließlich der beruflichen Weiterbildung. Das ausgestellte Zertifikat ersetzt keine von der MYK (Berufsqualifikationsbehörde der Türkei) vorgeschriebene offizielle Zulassungs- oder Befähigungsbescheinigung für Schulungen, bei denen eine MYK-Autorisierung gesetzlich erforderlich ist.
 
Grundlagen der Telekommunikation
Was ist Telekommunikation?
Unterschiede zwischen analogen und digitalen Kommunikationssystemen
Signaltypen und Übertragungsmethoden
Analoge und digitale Signalverarbeitung
Modulationstechniken (AM, FM, QAM usw.)
Kabelgebundene und drahtlose Übertragungssysteme
Koaxialkabel, Glasfaser-, Ethernet-Systeme
Wi-Fi-, Bluetooth-, RF- und Mikrowellenübertragungstechniken
Glasfasertechnologie
Aufbau, Vorteile und Einsatzbereiche von Glasfaserkabeln
Datenübertragung durch Licht und optische Signalverstärkung
Mobile Kommunikationssysteme
Netzarchitekturen von GSM, 3G, 4G und 5G
Struktur von Mobilfunksystemen und Basisstationen
IP-basierte Kommunikation und VoIP-Systeme
IP-Adressierung, Protokolle und Paketvermittlung
VoIP-Systeme (Sprachübertragung über das Internet)
Netzwerkprotokolle und Kommunikationsstandards
TCP/IP-, UDP-, HTTP-, FTP-Protokolle
ISO/OSI-Modell und Kommunikation zwischen den Schichten
Netzwerksicherheit und Datenschutz
Verschlüsselungsmethoden, VPN, Firewalls
Cybersicherheit und Vertraulichkeit in der Kommunikation
Neue Generation der Telekommunikationstechnologien
Internet der Dinge (IoT), 5G und Integration von Künstlicher Intelligenz
Die Rolle der Telekommunikation in Smart Cities
Angewandtes Infrastrukturdesign und Feldarbeit
Grundlegende Netzwerkeinrichtung und Verbindungstests
Echtzeit-Kommunikationsszenarien und praktische Anwendungsbeispiele
 
MY)
Die Schulung ist ausschließlich für institutionelle Kooperationen (Pakete für Unternehmen oder Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit) geöffnet; Einzelanmeldungen werden nicht angenommen. Der Inhalt der Schulung kann entsprechend dem Profil und den Bedürfnissen des teilnehmenden Unternehmens individuell angepasst werden. Nach einem gemeinsamen Abstimmungsprozess werden Umfang und Durchführungsmethode der Schulung – Präsenzunterricht oder Online-Training – festgelegt und alle organisatorischen Schritte abgeschlossen. Bei gegenseitigem Einverständnis werden die geeigneten Termine und Uhrzeiten zwischen den Teilnehmenden Ihres Unternehmens und unseren Lehrkräften sowie der Durchführungsort der Schulung verbindlich festgelegt.