Schulungsprogramm für Service Management und Dienstleistungsqualität für Führungskräfte und angehende Führungskräfte im Automotive-After-Sales-Sektor

4,1 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 10/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Schulung: Service Management und Dienstleistungsqualität im Automotive-After-Sales-Sektor

Dauer der Schulung: 10 Unterrichtsstunden (1 Tag)
Dozenten: Prof. Dr. Rıdvan Arslan / Lehrbeauftragter Cafer Kaplan
Teilnehmerzahl: Mindestens 20 Personen
Teilnahmegebühr: 5.000 TL pro Person
(Bei Firmenanmeldungen: 10.000 TL pro Stunde für maximal 20 Personen)

Ziel der Schulung

Ziel dieser Schulung ist es, das Verständnis für die Konzepte der Gesamtqualität und der Dienstleistungsqualität auf allen Managementebenen – von der obersten Serviceleitung bis zu allen Servicemitarbeitern – zu fördern.
Die Schulung soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Qualität, Dienstleistungsqualität und Total Quality Management innerhalb der Serviceorganisation zu verankern, den Prozess der Serviceinstitutionalisierung zu festigen bzw. abzuschließen, das Unternehmensimage zu stärken, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Zahl der Kunden zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und bessere Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Automobilbranche, insbesondere an Personen, die im After-Sales-Bereich tätig sind – von Erstlinienmanagern bis hin zu Top-Führungskräften – sowie an angehende Manager und Personen, die eine Karriere im Management anstreben.
Sie ist ideal für Mitarbeiter von Fahrzeugwartungsdiensten, Ersatzteil- und Zulieferbetrieben, Versicherungs- und Gutachterdiensten sowie für alle, die eine Managementkarriere im Automotive-After-Sales-Servicebereich anstreben.


Inhalte der Schulung

  • Dienstleistungsqualität, Verhaltensqualität und technische Qualität

  • Persönlichkeitsstruktur und Verhaltensmuster, Persönlichkeitstest

  • Starke Persönlichkeitsmerkmale (Führungs- und Leitungskompetenzen)

  • Kommunikation, Kommunikationsebenen, Vorurteile und Kommunikationsbarrieren

  • Wahrnehmungsfähigkeit und Verständnisebenen

  • Verbale, schriftliche und nonverbale Kommunikation (Körpersprache)

  • Gesprächs- und Zuhörtechniken im Service, effektive Nutzung der Körpersprache

  • Kundenkommunikation und Prozessmanagement

  • Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Qualität, internes/externe Kundenkonzept

  • Zusammenhang zwischen erwarteter und wahrgenommener Qualität

  • Bedeutung des Dienstleistungssektors und des After-Sales-Service

  • Beziehung des Dienstleistungssektors zu anderen Branchen

  • Total Quality Management, Kundenzufriedenheit und Rentabilität

  • Begriffe Nutzen und Wert, Nutzen- und Wertanalyse

  • Methoden zur Messung der Dienstleistungsqualität (Kundenzufriedenheit)

  • Qualitätskosten, Qualitätsverbesserung, Produktivität und Rentabilität

  • Service Management, Organisationsstrukturen, Vision/Mission

  • Servicestandards und gesetzliche Vorschriften

  • Unternehmenskultur, Marke, Zugehörigkeitsgefühl und Firmenfamilie

  • Motivation und Produktivitätszusammenhang

Wichtige Informationen

  • Ein Zertifikat wird nur an Teilnehmer ausgestellt, die mindestens 80 % der gesamten Schulungszeit absolvieren.
  • Teilnehmer mit einer Teilnahmequote von 79 % oder weniger erhalten kein Zertifikat.
  • Nach Abschluss der Schulung werden die Zertifikate nach interner Prüfung durch unsere Einrichtung ausgestellt und per PTT-Kurier an die bei der Anmeldung angegebene Adresse versendet.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Adress- und Kontaktdaten aktuell sind.
  • Teilnehmer können alle Fragen oder Probleme an folgende E-Mail-Adresse senden:
  • 📧 usem@uludag.edu.tr
  • E-Mails werden während der gesamten Schulungsdauer zeitnah beantwortet.
  • Die Anmeldung zur Schulung sowie die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgen online über das Internet.
  • Bei Kreditkartenzahlungen über Banken ist keine Ratenzahlung möglich.
  • Für Firmenrechnungen wenden Sie sich bitte an unser Supportcenter unter 0850 840 8543.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK