Das Verhandlungs- und Überzeugungstechniken-Schulungsprogramm

4,4 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 01/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Verhandlungs- und Überzeugungstechniken-Schulungsprogramm hilft den Teilnehmern, den Überzeugungsprozess zu verstehen und durch effektive Verhandlungen erfolgreich zu sein. Diese Schulung vermittelt strategische Kommunikation, Konfliktlösung und starke Verhandlungsfähigkeiten.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.

 

  1. Grundlagen der Verhandlung und Überzeugung
  • Unterschiede zwischen Verhandlung und Überzeugung
  • Bedeutung von Verhandlungsprozessen und Überzeugungstechniken
  • Psychologische Grundlagen des Überzeugungs- und Verhandlungsprozesses
  • Überzeugungsstrategien und Verhandlungsstile
  • Die Rolle von Verhandlungs- und Überzeugungstechniken in der Geschäftswelt
  1. Überzeugungsfähigkeiten und Grundprinzipien
  • Verständnis und Beeinflussung der menschlichen Psychologie
  • Robert Cialdinis Überzeugungsprinzipien: Reziprozität, Konsistenz, sozialer Beweis, Autorität, Knappheit und Sympathie
  • Effektive Kommunikationstechniken und Wege zur Steigerung der Überzeugungskraft
  • Überzeugende Sprachverwendung und verbale/verhaltensbezogene Überzeugungsmethoden
  • Zuhörfähigkeiten und wie man durch gezielte Fragen Überzeugung erreicht
  1. Verhandlungsprozess und Vorbereitung
  • Vorbereitungsphasen einer Verhandlung: Zielsetzung, Analyse von Positionen und Alternativen
  • Strategisches Denken: Win-Win-Ansatz
  • Entdeckung von Stärken und Schwächen
  • Situationsanalyse und Verhandlungstaktiken
  • Analyse der Bedürfnisse und Erwartungen der Gegenseite
  1. Verhandlungstechniken und -taktiken
  • Effektive Verhandlungstechniken: "Erstes Angebot", "Anchoring" und "Zwangstaktiken"
  • Fortgeschrittene Verhandlungsstrategien: Zeitdruck, beidseitige Vorteile schaffen, "Rahmenbildung"
  • Vertrauen im Überzeugungs- und Verhandlungsprozess aufbauen
  • Konstruktive Konfliktlösung: Gegenseitiger Nutzen
  • Unterschiede zwischen wettbewerbsorientierten und kooperativen Verhandlungen
  1. Anwendungsbereiche der Überzeugungs- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Überzeugungstechniken in Verkaufs- und Marketingstrategien
  • Verhandlungstechniken in Führung und Teammanagement am Arbeitsplatz
  • Effektive Verhandlungen in Kundenbeziehungen und Krisenmanagement
  • Überzeugung in Konfliktmanagement und Vermittlungsprozessen
  • Internationale Verhandlungen in der Geschäftswelt
  1. Beziehungsmanagement und Nachverfolgung nach der Verhandlung
  • Dokumentation von Vereinbarungen und Ergebnismanagement
  • Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und langfristigen Beziehungen
  • Nachverfolgungsstrategien und Überprüfung der Verhandlungsergebnisse
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Überzeugungs- und Verhandlungsfähigkeiten
  1. Effektive Entscheidungsfindung durch Überzeugung und Verhandlung
  • Entscheidungsprozesse in Überzeugung und Verhandlung
  • Risikoanalyse und die Folgen der Entscheidung
  • Fortgeschrittene Techniken zur Entscheidungsunterstützung
  • Ethische Entscheidungsfindung im Überzeugungs- und Verhandlungsprozess
  1. Bewertung und Feedback nach der Überzeugungs- und Verhandlungsausbildung
  • Anwendung der im Training erlernten Fähigkeiten in der Praxis
  • Fallstudien aus der realen Welt und praktische Analysen
  • Individuelle Entwicklungspläne und Feedbackprozesse nach dem Training.

 

Die Schulung ist offen für unternehmensweite Kooperationen, individuelle Bewerbungen werden jedoch nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil und den Bedürfnissen der Unternehmensbeteiligten neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang der Schulung und die Methode (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Erreichung einer Vereinbarung werden die geeigneten Tage und Zeiten für die Teilnehmer Ihres Unternehmens sowie die verfügbaren Lehrkräfte und der Ort der Schulung festgelegt.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK