Ausbildungsprogramm für Waldwildtiere

4,3 Abstimmung
 Letzte Aktualisierung 03/2025
 Türkçe

Sie können sich unsere Ausbildung ansehen

Das Ausbildungsprogramm für Waldwildtiere vermittelt den Teilnehmern fundiertes Wissen über den Schutz, die Überwachung und das Management von Wildtieren in Waldökosystemen. Der Kurs konzentriert sich auf die Entwicklung von Fähigkeiten zum Schutz natürlicher Lebensräume.

 

Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.

 

  • Waldökosysteme und Wildtiere

    • Struktur und Funktion von Waldökosystemen

    • Die Rolle von Wildtieren in der Biodiversität des Waldes

    • Wichtige Pflanzen- und Tierarten in Waldökosystemen

  • Überwachung und Schutz von Wildtieren

    • Methoden und Technologien zur Überwachung von Wildtieren

    • Beobachtung und Schutz von Tierarten

    • Bedrohungen für Wildtiere und Schutzstrategien

  • Management von Wildtieren und Schutzstrategien

    • Wildtierschutzpolitiken und Managementpläne

    • Habitat-Restaurierung und Schaffung neuer Lebensräume

    • Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf Wildtiere und Präventionsmaßnahmen

  • Waldwildtiere und Ökosystemgesundheit

    • Der Beitrag von Wildtieren zur Gesundheit des Ökosystems

    • Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts und nachhaltige Biodiversität

    • Wechselwirkungen zwischen Arten in Waldökosystemen

 

Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.

Kommentare

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für weitere Informationen können Sie Çerez Politikamız einsehen. OK