Das Ausbildung Programm für Meerestourismus und Betriebsführung vermittelt den Teilnehmern umfassendes Wissen über die Meerestourismusbranche, Kreuzfahrtbetriebe, Ferienanlagen und maritime Dienstleistungen. Erwerben Sie aktuelle Einblicke und praktische Fähigkeiten für Ihre Karriere.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.
-
Einführung in den Meerestourismus und Branchenübersicht:
-
Was ist Meerestourismus?
-
Globale Entwicklung und Bedeutung des Sektors
-
Wirtschaftliche Auswirkungen des Meerestourismus
-
Beliebte Ziele und Aktivitäten im Meerestourismus
-
Kreuzfahrtbetriebe und Management:
-
Arten und Eigenschaften von Schiffen
-
Kreuzfahrtbetriebsprozesse
-
Schiffplanung und Reiseorganisation
-
Sicherheit an Bord und Kundenmanagement
-
Resort- und Ferienortmanagement:
-
Betrieb und Management von Resorts
-
Kundenservice und Urlaubserfahrung
-
Dienstleistungen in Ferienanlagen
-
Resort-Marketingstrategien
-
Marina- und Hafenmanagement:
-
Struktur von Marinas und Häfen
-
Betriebsprozesse und Management von Marinas
-
Hafen-Sicherheit, Umweltvorschriften und Logistik
-
Yachttourismus und Marinaservices
-
Tourismusmarketing und Kommunikation:
-
Marketingstrategien im Meerestourismus
-
Digitale Werbung und Social Media Nutzung
-
Kundenbeziehungen und Kommunikation
-
Markenbildung und Management im Tourismus
-
Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Tourismus:
-
Nachhaltiger Meerestourismus
-
Umweltfreundliche Kreuzfahrtbetriebe
-
CO2-Fußabdruck und Abfallmanagement
-
Grüne Häfen und Umweltstandards
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.