Dieses Schulungsprogramm bietet eine umfassende Ausbildung im Küchenservice-Management. Teilnehmer erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um Küchenoperationen zu verwalten, Personal zu schulen, Kosten zu kontrollieren und Menüs effektiv zu entwerfen.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.
-
Einführung in das Küchenservice-Management
-
Rolle und Bedeutung des Küchenservice
-
Struktur und Abläufe der Küchenabteilungen
-
Verantwortlichkeiten des Küchenmanagers
-
Management von Küchenoperationen
-
Küchenprozesse und tägliche Abläufe
-
Verwaltung von Produktions- und Präsentationsprozessen
-
Küchenhygiene und Sicherheitsstandards
-
Personalmanagement und Schulung
-
Einstellung und Schulung von Küchenpersonal
-
Leistungsbewertung und Motivation
-
Aufgabenverteilung und Teamführung
-
Kostenkontrolle und Budgetmanagement
-
Kostenanalyse und Reporting
-
Material- und Bestandsmanagement
-
Menüpreisgestaltung und Preisstrategien
-
Menüplanung und Design
-
Menüerstellung und -diversifikation
-
Ernährungstrends und Kundenpräferenzen
-
Entwicklung kundenorientierter Menüs
-
Technologische Anwendungen und Innovationen
Die Schulung steht für Unternehmenskooperationen (Institution/Unternehmen als juristische Personen) offen, Einzelanmeldungen werden nicht akzeptiert. Der Schulungsinhalt kann entsprechend dem Profil der Unternehmensteilnehmer und Ihren Bedürfnissen neu geplant werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Schulung (Präsenz, Online) festgelegt und die entsprechenden Prozesse abgeschlossen. Bei Einigung werden geeignete Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution sowie die Dozenten festgelegt und der Schulungsort bestimmt.