Die Ausbildung im Reisegeschäftsmanagement und Transportsysteme bietet eine umfassende Lernmöglichkeit für diejenigen, die eine Karriere im Tourismus- und Verkehrssektor anstreben. Diese Ausbildung behandelt kritische Themen wie die Arbeitsweise von Reisebüros, das Management von Transportsystemen, Reservierungsprozesse und digitale Transformation und verschafft Branchenprofis einen strategischen Vorteil.
Die Schulung dient der beruflichen Weiterbildung, und das erhaltene Zertifikat ersetzt nicht das MYK-Zertifikat in Schulungen, bei denen das MYK-Zertifikat erforderlich ist.
Diese Ausbildung bietet ein umfassendes Curriculum für diejenigen, die sich auf das Management von Reise- und Transportsystemen spezialisieren möchten. Die Teilnehmer lernen die Strukturen von Reiseunternehmen, betriebliche Prozesse und strategische Managementtechniken. Der Ausbildungsinhalt umfasst folgende Themen:
-
Reisegeschäftsmanagement: Die Arbeitsweise von Reisebüros und Reiseveranstaltern, die Erstellung von Geschäftsplänen und das betriebliche Management.
-
Transportsysteme: Typen und Integration von Land-, Luft-, See- und Schienentransportsystemen.
-
Reservierungs- und Ticketing-Systeme: Reservierungssysteme, die in Reisebüros verwendet werden, Online-Plattformen und Kundenbeziehungsmanagement.
-
Branchentrends und digitale Transformation: Digitale Technologien im Transport- und Tourismussektor, die Rolle des E-Commerce und die Zukunft.
-
Nachhaltige Verkehrslösungen: Umweltfreundliche Verkehrsmethoden, grüne Reisemöglichkeiten und Nachhaltigkeitsstrategien.
-
Krisenmanagement und Notfallplanung: Maßnahmen und Managementstrategien, die in Krisensituationen im Tourismus- und Verkehrssektor ergriffen werden müssen.
Fähigkeiten, die am Ende der Ausbildung erlangt werden:
-
Tiefgehendes Wissen über das Management von Reiseunternehmen und Transportsystemen
-
Effektives Management moderner Reservierungs- und Betriebsprozesse
-
Beherrschung von digitalen Transformationen und Nachhaltigkeitsanwendungen
-
Effektivität bei der Verfolgung von Branchentrends und Krisenmanagement
Die Ausbildung zielt darauf ab, den Teilnehmern praktische Kenntnisse und strategische Fähigkeiten zu vermitteln, die auf die aktuellen Bedürfnisse der Branche ausgerichtet sind.
(MY)
Die Ausbildung steht der unternehmerischen Zusammenarbeit (Paket für Institutionen/Unternehmen als juristische Person) offen, und individuelle Bewerbungen werden nicht akzeptiert. Je nach Profil und Bedürfnissen der institutionellen Teilnehmer kann der Ausbildungsinhalt neu strukturiert werden. Nach gegenseitigen Gesprächen werden der Umfang und die Methode der Ausbildung (Präsenz oder Online) festgelegt, und die entsprechenden Prozesse werden abgeschlossen. Nach Vereinbarung werden die passenden Termine und Zeiten für die Teilnehmer Ihrer Institution und unsere Dozenten festgelegt, und der Trainingsort wird bestimmt.